Am 11.11.15 um 0.29Uhr wurden wir zu einem Zimmerbrand in Godensholt gerufen. Über Funk teilte uns die Leitstelle mit, dass offenes Feuer zu sehen sei, die Scheiben schon zerplatzen und das ein Hund und eine Katze noch im Haus vermutet werden. Als wir mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF) am Einsatzort eintrafen war die Feuerwehr Godensholt bereits mit einem Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz vorgegangen und schlug die ersten Flammen mit Wasser aus dem Tank ihres Löschgruppenfahrzeuges (LF) nieder. Das TLF ging in Stellung um die Löschwasserversorgung für den ersten Moment mit den mitgeführten 1800l Wasser sicher zu stellen. Zeitgleich baute die Besatzung unseres LF 8/6 eine Löschwasserversorgung von einem Hydranten her auf. Beide Fahrzeuge stellten je einen Trupp, der unter schwerem Atemschutz, im brennenden Gebäude den Godensholter Kameraden zuarbeitete. Schnell waren die Flammen gelöscht und es wurde mit einem Druckbelüfter angefangen den Brandrauch aus dem Gebäude zu drücken.

Die Besatzung des MTF bereitete sich für den Fall eines längeren Einsatzes darauf vor die Atemschutzerfassung zu übernehmen. Während der heißen Phase des Einsatzes übernahm der OBM Ocholt auf Bitten der Godensholter Kameraden die Einsatzleitung, die später von der Einheit Godensholt weitergeführt wurde.

Gegen 2.20Uhr konnten wir wieder die Einsatzstelle verlassen und rückten wieder ein.

Am 11.11.2015 um 0:29 Uhr – Wohnungsbrand, brennt Waschküche, offenes Feuer