Zum Inhalt wechseln
Freiwillige Feuerwehr Ocholt-Howiek

Freiwillige Feuerwehr Ocholt-Howiek

retten – löschen – bergen – schützen

Menü

  • Wir über uns
    • Chronik
    • Geschichte
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug 3000
      • Löschgruppenfahrzeug LF 8/6
      • Mannschaftstransportwagen MTW
      • Vergangene
        • Tanklöschfahrzeug TLF 8/18
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Beweggründe
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Jugendfeuerwehr
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum

Allgemeines

Dienstag, 12. Dezember – „Großer Bahnhof“ für das NEUE TLF3000

Dienstag, 12. Dezember  – „Großer Bahnhof“ für das NEUE TLF3000

Es ist geschafft. Das neue Tanklöschfahrzeug ist da. Gespannt haben sich viele Kameraden mit ihren Partnern und Familien beim Feuerwehrhaus eingefunden, um das neue Fahrzeug in Empfang zu nehmen. Auch einige Nachbarn sind erschienen, um mit uns dieses Ereignis zu feiern.

Torben Liebetrau 13. Dezember 201714. Dezember 2017 Aktuelles, Allgemeines Weiterlesen

Sonntag, 10. Dezember – Delegation auf dem Weg nach Luckenwalde

Sonntag, 10. Dezember  – Delegation auf dem Weg nach Luckenwalde

Am gestrigen Sonntag hat sich eine Gruppe von uns auf den Weg gemacht, um das neue Tanklöschfahrzeug (TLF3000) vom Herstellerwerk in Luckenwalde abzuholen. Diese Gruppe hat sich seit langen mit der Beschaffung des Fahrzeuges beschäftigt. In unzähligen Sitzungen und Fahrzeugbesichtigungen

Torben Liebetrau 11. Dezember 201719. Dezember 2017 Aktuelles, Allgemeines Weiterlesen

Am 12.04.2017 um 19:26 Uhr – Einsatzübung: Verkehrsunfall in Godensholt

Am 12.04.2017 um 19:26 Uhr – Einsatzübung: Verkehrsunfall in Godensholt

Die Einheit Ocholt wurde zu einem Verkehrsunfall in Godensholt im Harsinger Weg gerufen. Die Godensholter Kameraden arbeiteten bereits an einem Werkstattbrand in unmittelbarer Nähe. Deshalb wurde die Feuerwehr Ocholt alarmiert um die eingeklemmten Personen aus dem verunfallten Wagen zu befreien. Ein Rettungswagen der DRK war

Arne Deeken 12. Mai 201712. Mai 2017 Aktuelles, Allgemeines Weiterlesen

Am 24.04.2017 um 19:25 Uhr – Einsatzübung „Gefahrgutunfall in Ocholterfeld“

Am 24.04.2017 um 19:25 Uhr – Einsatzübung „Gefahrgutunfall in Ocholterfeld“

Gegen 19:25 Uhr setzte ein LKW-Beifahrer einen Notruf zur Großleitstelle (GOL) ab. Der Fahrer hatte im Gewerbegebiet am Willerfang bei der Anlieferung zur Biogasanlage ein Stechen im Brustbereich verspürt und das Fahrzeug gegen einen Zaun gelenkt. Der Fahrer sei nicht

Dennis Grimm 7. Mai 2017 Aktuelles, Allgemeines Weiterlesen

Osterfeuer 2017 – An alter Tradition festhalten

Osterfeuer 2017 – An alter Tradition festhalten

Auch in diesem Jahr, haben wir das Wochenende vor Ostern genutzt, um das Osterfeuer mit Traktoren in unserem Löschbezirk zusammenzufahren. Viele Bürger beauftragten uns, Strauchwerk bei Ihnen abzuholen.

Dennis Grimm 7. Mai 2017 Aktuelles, Allgemeines Weiterlesen

Am 01.11.2016 um 19:30: Übung: Feuerwehr und Technisches Hilfswerk Hand in Hand

Am 01.11.2016 um 19:30: Übung: Feuerwehr und Technisches Hilfswerk Hand in Hand

Alarm für die Feuerwehr Ocholt-Howiek: In einer Notunterkunft für Flüchtlinge ist es zu einem Brand gekommen. Mehrere Menschen werden vermisst. Zur Unterstützung der Suchmaßnahmen wird das Technische Hilfswerk (THW) aus Westerstede angefordert, um die Einsatzstelle und das Umfeld großflächig auszuleuchten.

Dennis Grimm 2. November 201621. Dezember 2016 Aktuelles, Allgemeines Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2016 am 15.01.2016

Jahreshauptversammlung 2016 am 15.01.2016

Einsatzzahl mehr als verdoppelt

Dennis Grimm 15. Januar 201627. Januar 2016 Aktuelles, Allgemeines Weiterlesen

Am 13.10.2015 um 19:06 Uhr – Feuerwehren trainieren für Einsatz auf Biogasanlage

Am 13.10.2015 um 19:06 Uhr – Feuerwehren trainieren für Einsatz auf Biogasanlage

Für die Feuerwehren ist kein Einsatz wie der andere. Besonders schwierig wäre der Ernstfall bei einer Biogasanlage. Dafür wurde in Mansie konzentriert geübt. Quelle: NWZ-Online vom 15.10.2015 Angespannte Konzentration im Einsatzleitwagen der Westersteder Feuerwehr. Bei Frerk Meyer (Bildmitte) laufen alle

Dennis Grimm 13. Oktober 201515. Oktober 2015 Aktuelles, Allgemeines Weiterlesen

Buchübergabe für die Jugendfeuerwehr Ocholt-Howiek

Buchübergabe für die Jugendfeuerwehr Ocholt-Howiek

Am 26.06.2015 versammelten sich die Jugendfeuerwehr Ocholt-Howiek inklusive aller Betreuer und Jugendwarte, der Ortsbrandmeister Jerome Wittig und sein Stellvertreter Jörg Dählmann, der stellvertretende Stadtbrandmeister Helmut Rüdebusch und der Kreisjugendfeuerwehrwart Dieter Behrens im Feuerwehrhaus.

Dennis Grimm 26. Juni 201528. Juni 2015 Aktuelles, Allgemeines Weiterlesen

Osterfeuer 04. April 2015 – Freiwillige Feuerwehr Ocholt-Howiek

Osterfeuer 04. April 2015 – Freiwillige Feuerwehr Ocholt-Howiek

Auch in diesem Jahr richtete die Jugendfeuerwehr Ocholt-Howiek zusammen mit der aktiven Feuerwehr das jährliche Osterfeuer auf dem ehemaligen Übungsplatz in Ocholt aus.

Dennis Grimm 6. April 20157. April 2015 Aktuelles, Allgemeines Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Archive

  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011

Meta

  • Anmelden
Anmelden