Am 21.04.2016 um 19.44 Uhr wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in Ihorst gerufen. Dort war es zu einem ausgedehnten Feuer in einem mit Reetdach gedecktem Haus gekommen.
Am 21.04.2016 um 19:44 Uhr – Dachstuhlbrand Ihorst



Am 21.04.2016 um 19.44 Uhr wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in Ihorst gerufen. Dort war es zu einem ausgedehnten Feuer in einem mit Reetdach gedecktem Haus gekommen.

Zum 9. mal wurden wir in diesem jungen Jahr alamiert. Dieses Mal handelte es sich um einen Wasserrohrbruch eines Einfamilienhauses. Vor Ort zeigte sich, dass der Keller des betroffenen Hauses schon einen halben Meter hoch mit Wasser geflutet war. Wir

Am 24.01.2016 wurden wir 12.21 Uhr wegen einer unklaren Rauchentwicklung im Bahnhof in Ocholt gerufen. Außer uns waren die Einheit Torsholt, der ELW 1 aus Westerstede und der Rettungsdienst alamiert.

Wir wurden um 11:59 Uhr zu einem Fahrzeugbrand am Hochkamp alarmiert. Hier sollte ein Bus auf dem Firmengelände eines Reiseunternehmens brennen.

Wir, und der ELW aus Westerstede, wurden alarmiert um dem Rettungsdienst einen Zugang zu einem Haus zu schaffen.

Am 14.01.2016 wurden wir alarmiert um einem von Anwohnern gemeldeten Feuerschein auf den Grund zu gehen.

Einsatzzahl mehr als verdoppelt

Das neue Jahr war gerade 10 min alt, als wir über Sirene und Melder zu einem Heckenbrand gerufen wurden. Im Howieker Ring war es durch Silvesterfeuerwerk dazu gekommen, dass eine ca. 10 Meter lange Hecke in Vollbrand stand.

Sturmtief Nils hat auch uns beschäftigt. Gleich zweimal wurden wir am Abend des 29.11.2015 alarmiert. Sturmtief Nils bezwang Am Südholt einen Baum der dann auf der Straße lag.

Am 11.11.15 um 0.29Uhr wurden wir zu einem Zimmerbrand in Godensholt gerufen. Über Funk teilte uns die Leitstelle mit, dass offenes Feuer zu sehen sei, die Scheiben schon zerplatzen und das ein Hund und eine Katze noch im Haus vermutet werden.